regio.garantie 

regio.garantie garantiert dir, dass du echte Regionalprodukte konsumierst. Damit unterstützt du die Produzenten von regionalen Lebensmitteln in deiner Region.

 

CULINARIUM arbeitet zusammen mit führenden Regionalorganisationen und renommierten Partnermarken der Grossverteiler, um die Qualität und Authentizität regionaler Produkte in der gesamten Schweiz sicherzustellen. Die nationale Marke regio.garantie verkörpert ein einheitliches Qualitätsversprechen, das durch ein klar definiertes Zertifizierungsverfahren untermauert wird.

 

Verein Schweizer Regionalprodukte – für echte Regionalprodukte in der ganzen Schweiz

Harmonisierung der Richtlinien – Ein Meilenstein für Regionalmarken

Die Gründung des Vereins Schweizer Regionalprodukte basiert auf der gesamtschweizerischen Harmonisierung der Richtlinien für Regionalmarken per 1. Januar 2015. Dies ist ein wichtiger Meilenstein der nationalen Zusammenarbeit im Einsatz für die echten Regionalprodukte.

Die nationale Marke regio.garantie

Mit seiner nationalen Marke regio.garantie verleiht der Verein Schweizer Regionalprodukte echten Regionalprodukten ein einheitliches Gesicht nach einem einheitlichen nationalen Standard. Der Marke regio.garantie kannst du also vertrauen, egal, ob du gerade im Tessin in den Ferien, im Jura unterwegs bist oder Verwandte in der Zentralschweiz besuchst.

Zusammenschluss von vier überregionalen Organisationen

Der Verein Schweizer Regionalprodukte schliesst vier überregionale Organisationen zusammen, die jeweils für ihr zugeteiltes Gebiet der Schweiz verantwortlich sind: alpinavera ist in den Kantonen Glarus, Graubünden, Tessin und Uri tätig. «Das Beste der Region» vertritt die Kantone Aargau, Baselstadt, Baselland, Bern, Jura, Solothurn, die Zentralschweizer Kantone (Luzern, Ob- und Nidwalden, Schwyz, Zug) und Zürich. regio.garantie Romandie arbeitet in den sechs Westschweizer Kantonen und im Berner Jura. Wir, der Trägerverein CULINARIUM, vertreten die Regionen St.Gallen-Bodensee, Toggenburg, Sarganserland, Werdenberg, Rheintal, ZürichseeLinth, Liechtenstein und die Kantone Thurgau und Schaffhausen sowie das Appenzellerland.

In ihren jeweiligen Gebieten zertifizieren diese vier überregionalen Organisationen jene Produkte, die mit der nationalen Marke regio.garantie in Kombination mit einer Regionalmarke ausgezeichnet werden können.

Dazu arbeiten sie einerseits mit ihren jeweiligen Regionalmarken zusammen. Beispielsweise regio.garantie Romandie arbeitet unter anderem mit den Marken «Wallis zertifizierte Qualität» und «Grand Chasseral». «Das Beste der Region» zählt Regionalmarken wie SEELAND oder ECHT ENTLBUCH zu seinen Partnern. Bei alpinavera sind es zum Beispiel TICINO oder graubündenVIVA. Insgesamt sind den vier überregionalen Organisationen rund 30 Regionalmarken angeschlossen.

Zusammenarbeit mit Partnermarken

 

Die vier Organisationen arbeiten mit den Regionalmarken der Grossverteiler zusammen, die zwar in der ganzen Schweiz gleich heissen, aber die jeweilige Region der Verkaufsstelle vertreten: «Aus der Region». Für die Region» (MIGROS); «Miini Region» (Coop); «Saveurs Suisses» (ALDI SUISSE) und «klein aber fein» (Lidl Schweiz).

Wir vom Trägerverein CULINARIUM arbeiten ausschliesslich mit den Regionalmarken dieser vier Grossverteiler zusammen.