Schwägalp-Käse
Ein Stück urchiges Älplerleben
Einst hat man auf den Alpen gekäst, um die Milch des Sommers für den Winter haltbar zu machen. In dieser Tradition wurzelt der Betrieb der Alpschaukäserei auf der Schwägalp. Hier, am Fuss des Säntis, kann die Geschichte des Käsens erlebt und geschmeckt werden
Älpler:innen
…aus der Region liefern der Alpschaukäserei jedes Jahr die Milch für rund 100 Tonnen Käse. Damit hat sich die Produktion seit ihrer Gründung im Jahr 1996 mehr als verdoppelt.
Die natürliche Alpmilch aus dem Appenzellerland, dem Kanton St. Gallen und aus der Alpregion Hochalp wird in würzigen Schwägalp-Käse, milde Mutschlis, cremigen Ziegenfrischkäse sowie aromatisches Raclette und Fondue verwandelt.
Besonders auf Käseplatten…
… beliebt ist der Schwägalp-Käse (mild/würzig/extra würzig). Seinen unverwechselbaren Alpgeschmack gewinnt er durch die saftigen Kräuter, die rund um das Säntismassiv wachsen. Mit seinem einzigartigen Geschmack, seiner Reife und dem traditionellen Auftritt mit der Schmucketikette steht der Schwägalp-Käse für seinen Ursprung – das urchige Älplerleben.
Erhältlich
in Coop, Migros, Spar, Manor, Globus und in lokalen Lebensmittelläden